Neurogeriatrie

Alters-assoziierte Krankheiten wie Demenz und Parkinson sind unter den vier häufigsten neurologischen Ursachen für Tod und Behinderung. Die demographische Entwicklung mit zunehmender Alterung der Bevölkerung führt dazu, dass der internationale Forschungsfokus in immer stärkerem Ausmaß auf diese Erkrankungen gerichtet wird. Die Klinische Abteilung für Neurogeriatrie ist Teil von internationalen Forschungsverbünden, deren Ziel das bessere Verständnis der Ursachen neurodegenerativer Erkrankungen darstellt.

Im Zentrum der Forschungsbemühungen steht letztlich das Bestreben, neue Erkenntnisse über Pathomechanismen zu gewinnen, die Diagnostik zu verbessern und krankheitsmodifizierende Therapien zu entwickeln.

    Forschungsschwerpunkte

    Forschungseinheiten

    Zur Vertiefung unserer Forschungsaktivitäten wurden folgende Schwerpunkte an unserer Abteilung gesetzt.