Neurogeriatrie

Die Klinische Abteilung für Neurogeriatrie versorgt Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen im gesamten Spektrum der Neurologie. Einen besonderen klinischen aber auch wissenschaftlichen Schwerpunkt setzen wir auf den Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zu diesen Krankheitsbildern gehören die Parkinsonkrankheit und Erkrankungen, die zu kognitiven Abbauprozessen führen, wie die Alzheimer Erkrankung oder durch Schlaganfälle bedingte Abbausyndrome unterschiedlichen Ausmaßes bis zur Demenz. Für diese Krankheitsbilder stellt die Abteilung spezielle ärztliche und pflegerische Versorgungskonzepte zur Verfügung, welche Diagnose, Therapie und integrierte Versorgung in einem interdisziplinärem Setting beinhalten.

Unsere Abteilung verfügt über eine Bettenstation sowie über vier Spezialeinrichtungen:

  • Bewegungsstörungen und Parkinson
  • Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen
  • Neurologische Schmerzambulanz
  • Epilepsieambulanz

In der Symbiose aus Patient*innenbetreuung, Forschung und Lehre liegt die Einzigartigkeit und der Mehrwert unserer Klinischen Abteilung. Daher wird die Abteilung gemeinsam von der Medizinischen Universität Graz und der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. betrieben. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den beiden Träger*innen am Standort LKH-Universitätsklinikum Graz spiegelt sich auch auf unserer Website wider. Weitere Informationen über die Patient*innenbetreuung finden Sie auf der Website des LKH-Universitätsklinikums Graz.